Kommunale Vernetzung
Der Paritätische Köln ist Teil der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Köln (LIGA). Dieser gehören außerdem an: Die Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Caritasverband Köln, das Deutsche Rote Kreuz (DRK), das Diakonische Werk Köln und Region sowie die Synagogen-Gemeinde Köln, jeweils mit ihren zugehörigen Untergliederungen.
Die Wohlfahrtsverbände bieten mit einem breiten Spektrum an sozialen Dienstleistungen vielen Menschen Unterstützung und Hilfe - für Kinder, Jugendliche und Familien, für Senior*innen, für von Armut Betroffene, für Kranke, für Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige, für Menschen mit Migrationshintergrund, für junge Menschen ohne Ausbildung oder Langzeitarbeitslose.
Gemeinsame Ziele der LIGA sind die Weiterentwicklung dieser sozialen Arbeit in Köln und die Sicherung bestehender, bewährter Angebote. Die Wohlfahrtsverbände machen Lobbyarbeit für sozial benachteiligte Menschen, unterstützen individuelle Hilfen zur Stärkung der Selbsthilfe und sie fördern soziales bürgerschaftliches Engagement.
Die LIGA versteht sich als politischer Mitgestalter einer an den Interessen der Bürger*innen orientierten sozialen und solidarischen Stadt und ist dabei ein verlässlicher aber auch streitbarer Partner von Politik und Verwaltung in Köln.