Bürgerschaftliches Engagement und Senioren
Bürgerschaftliches Engagement
Bürgerschaftliches Engagement ist ein Grundpfeiler paritätischen Wirkens und Bestandteil einer lebendigen Zivilgesellschaft. Es stärkt unsere Demokratie sowie die Offenheit, den Zusammenhalt und die Innovationsfähigkeit unserer Gesellschaft. Im Paritätischen Köln bildet sich das gesamte Spektrum an Möglichkeiten des sozialen Engagements ab.
Der Paritätische kooperiert eng mit der Kölner Arbeitsgemeinschaft Bürgerschaftliches Engagement und berät und begleitet Mitgliedsorganisationen zum Thema. Engagierte Menschen erhalten mehr Informationen u.a. beim Centrum zur nachberuflichen Orientierung, der Kölner Freiwilligenagentur und KA:BE! Kölner Arbeitskreis Bürgerschaftliches Engagement.
Offene Seniorenarbeit
Über 30 Mitgliedsorganisationen im Bereich Offene Seniorenarbeit stehen in Köln für die Vielfalt paritätischer Seniorenarbeit. Die Offene Seniorenarbeit spricht verschiedene Alters- und alle Personengruppen an. Die Themen sind Teilhabe, Prävention, Bildung, Gesundheitsförderung, Kultur, Sport und Bewegung, Wohnen, Ehrenamt und Selbsthilfe.
Seniorenberatung, Senioren-Netzwerke, präventive Hausbesuche und Seniorenkoordination sind u.a. darüber hinaus kommunale Programme, die der Paritätische und seine Mitgliedsorganisationen mittragen, begleiten und mitentwickeln.
Christof Wild ist als Fachberater für die Mitgliedsorganisationen in Köln Ansprechpartner für alle konzeptionellen, methodischen und strategischen Fragen und koordiniert die AG Zukunft und Alter.